Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktuell
  • Info-Galerie
    • Grenzsteine, thematisch geordnet
      • Spezielles
      • Kuriosa
      • Sagen
      • Kunst
    • Grenzsteine, nach geographischer Lage geordnet.
      • Saarregion
      • Süddeutschland
      • Südwestdeutschland
      • Westdeutschland
      • Neue Bundesländer
      • Norddeutschland
      • Ausland
    • Links und Adressen
  • Bibliografie
    • Auswahlbibliografie
    • Neuzugänge 2017
    • Neuzugänge 2016
    • Neuzugänge 2015
    • Neuzugänge 2014
    • Neuzugänge 2013
    • Neuzugänge 2012
    • Neuzugänge 2011
  • Das Buch
    • Leseprobe
    • Der Autor
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Start
  • Aktuell
  • Info-Galerie
    • Grenzsteine, thematisch geordnet
      • Spezielles
      • Kuriosa
      • Sagen
      • Kunst
    • Grenzsteine, nach geographischer Lage geordnet.
      • Saarregion
      • Süddeutschland
      • Südwestdeutschland
      • Westdeutschland
      • Neue Bundesländer
      • Norddeutschland
      • Ausland
    • Links und Adressen
  • Bibliografie
    • Auswahlbibliografie
    • Neuzugänge 2017
    • Neuzugänge 2016
    • Neuzugänge 2015
    • Neuzugänge 2014
    • Neuzugänge 2013
    • Neuzugänge 2012
    • Neuzugänge 2011
  • Das Buch
    • Leseprobe
    • Der Autor
  • Kontakt
Alte Grenzsteine

Tagesarchive: 13. Oktober 2018

  1. Startseite>
  2. 2018>
  3. Oktober>
  4. 13

Lapidarium in Bürstadt

  • Beitrags-Autor:wpadmings
  • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2018
  • Beitrags-Kategorie:Westdeutschland

Ich gestehe, dass ich eine solch umfangreiche Sammlung translozierter Grenzsteine bei meinem Abstecher in der südhessischen Stadt Bürstadt nicht erwartet hatte. Dieses vorbildlich mit Infotafeln versehene Lapidarium ist Teil des…

WeiterlesenLapidarium in Bürstadt

Bannsteine oberhalb des Neckartals bei Besigheim

  • Beitrags-Autor:wpadmings
  • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2018
  • Beitrags-Kategorie:Süddeutschland

Auf dem Höhenwanderweg entlang der Neckarschleife zwischen der Stadt Besigheim und der Gemeinde Hessigheim (zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegen) stößt man im Bannwald, von den Weingärten des Kreuzberg kommend, auf…

WeiterlesenBannsteine oberhalb des Neckartals bei Besigheim

Kurmainzer-kurpfälzische Grenzsteine zwischen Kaub und Lorch

  • Beitrags-Autor:wpadmings
  • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2018
  • Beitrags-Kategorie:Südwestdeutschland

ein Gastbeitrag von Dieter Stüdemann Einige sehr schöne Grenzstein-Exemplare der historischen Grenze zwischen Kurmainz und Kurpfalz aus dem 16.Jahrhundert habe ich bei einer Wanderung oberhalb von Kaub und Lorch gefunden.…

WeiterlesenKurmainzer-kurpfälzische Grenzsteine zwischen Kaub und Lorch

Letzte Beiträge

  • Rätselhafter Grenzstein von 1757 bei Speckbronn/Soucht
  • Rätsel um mysteriösen Grenzstein im Saarland Museum endlich gelöst!
  • Myriametersteine am Rheinufer bei Ketsch
  • Grenzsteine auf Weinetiketten
  • Päpstliche Grenzsteine im Vaucluse (Provence)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP